Verschiedene Otto Group Konzernunternehmen beschaffen ihre Handelswaren u. a. in geografisch weit entfernten Beschaffungsmärkten, z. B. in Fernost. Für den Transport dieser Waren werden die unterschiedlichen Verkehrsträger See, Luft und Schiene genutzt und kombiniert.
Verschiedene Konzernunternehmen beschaffen ihre Handelswaren u.a. in geografisch weit entfernten Beschaffungsmärkten, z.B. in Fernost. Für den Transport dieser Waren werden die unterschiedlichen Verkehrsträger See, Luft und Schiene genutzt. Eine Sonderform stellt hier der kombinierte See- und Lufttransport dar.
Dabei werden die Waren in einem ersten Schritt mit dem Seeschiff zu einem Umschlagshafen transportiert, dort umgeladen und anschließend per Flugzeug weiter transportiert.
Im Vergleich zum reinen Lufttransport, ermöglicht dieser Kombi-Transport relevante CO2-Einsparungen.
Gerne helfen wir Ihnen weiter unter logistik@2grad.org.