Durch den Einsatz von Binnenschiffen in der Transportlogistik kann ein großer Beitrag dazu geleistet werden, das Straßennetz zu entlasten. Besonders geeignet sind diese Verkehrsmittel, wenn sie den Lkw auf fixen Relationen substituieren können.
Durch die Bindung an vordefinierte Be- und Entladepunkte ist die Routenplanung gegenüber Lkw stark eingeschränkt. Außerdem sollte bei der Disposition mit längeren Vorlaufzeiten geplant werden, um Verzögerungen kompensieren zu können.
Für den Einsatz von Binnenschiffen sollten Warenströme am Beladepunkt gebündelt werden, um hohe Auslastungen des Verkehrsmittels zu erzielen.
Gerne helfen wir Ihnen weiter unter logistik@2grad.org.