Durch den Einsatz von Erdgas-Lkw (CNG-Lkw) im Verteilerverkehr kann ein Beitrag für eine nachhaltige Logistik geleistet werden. Die Nutzung dieser Technik geht jedoch mit einigen Einschränkungen bezüglich Reichweite, Tankstellenverfügbarkeit, Fahrzeugkonfiguration und Auswahl an Transportkälteanlagen einher.
Der Nutzen der Technologie besteht darin, dass durch die deutlich besseren Abgaswerte drohende Einfahrverbote in deutschen Städten ggf. umgangen werden können. Risiken bestehen jedoch hinsichtlich der Kosten. Die höheren Anschaffungskosten der CNG-Lkw müssen sich innerhalb der Nutzungszeit amortisieren, um konkurrenzfähig zu Diesel-Lkw sein zu können.
Gegenüber Diesel-Lkw sind CNG-Lkw ca. 3 dB leiser.
Gerne helfen wir Ihnen weiter unter logistik@2grad.org.